Traversflöte-Unterricht an der Jugendmusikschule
Die Traversflöte ist die Vorgängerin der heutigen Querflöte und erlebte ihre Blütezeit im Barock.
Sie erfreut sich vor allen Dingen bei Liebhabern alter Musik wegen ihres weichen und warmen Klangs großer Beliebtheit. Bedeutende Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann komponierten Musik für die Traversflöte.
Die Traversflöte ist dreiteilig bestehend aus einem Kopf-, einem Mittel- und einem Fußstück aus Holz, hat meist sechs Grifflöcher und keine Klappen. Ihr Tonbereich umfasst drei Oktaven. Ab dem Alter von sechs Jahren können Kinder Traversflöte lernen.
Traversflöte Hörbeispiele
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenJ.S. Bach, Bourée anglaise.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKonzert a-Moll für Traversflöte, 2 Violinen und Basso continuo von Michel Blavet.
							
				
				
				
				
				
				
				
				
				
