19. März 2016

Leier lernen

Leier lernen: Leier-Unterricht an der JMS

Leier-Unterricht an der Jugendmusikschule

Die Leier ist ein Saiteninstrument, das zu den ältesten mehrsaitigen Instrumenten zählt. Die historische Leier wurde Lyra genannt. Ihre Saiten verlaufen parallel zur Decke und werden gezupft oder gestrichen.

Heute noch hat die Leier eine große Bedeutung in Afrika und Arabien. Bei uns ist sie ein Nischeninstrument. Heutige moderne Leiern sind mit bis zu 40 Saiten bespannt und chromatisch gestimmt. Wie bei einer Klaviertastatur kann man jeden Ton anspielen. Häufig wird die Leier in der keltischen Musik verwendet.

Leier Hörbeispiele

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier wird die Leier erklärt und vorgeführt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier spielen Vater und Sohn die keltische Leier.

Lehrer für Leier-Unterricht

4 Kommentare zu „Leier lernen

  • Pingback: Leier - Leier Kreuzworträtsel | de.wikipedia.org - Login DE Führen
  • Pingback: Leier - Leier Kreuzworträtsel | de.wikipedia.org - Login DE Führen
  • Pingback: Leier - Leier Kreuzworträtsel | de.wikipedia.org - Login DE Führen
  • Pingback: Leier - Leier Kreuzworträtsel | de.wikipedia.org - Login DE Führen

Kommentare sind geschlossen.