KontaktLogin

Musik-Sommer-Fest in der Belchenhalle der Thaddäus-Rinderle-Schule Staufen, 03.07.2025 | 17:00 Uhr

JMS
Zum Inhalt springen
  • Aktuell
    • News
      • Magazin
      • Nachbericht
    • Kalender
      • Monatsansicht
      • Liste
    • Sommerakademie
  • Unterricht
    • Blechblasinstrumente
      • Trompete und Flügelhorn
      • Posaune
      • Tuba
      • Horn
      • Tenorhorn, Bariton, Euphonium
    • Holzblasinstrumente
      • Blockflöte
      • Querflöte
      • Klarinette
      • Oboe
      • Fagott
      • Traversflöte
      • Saxophon
    • Schlaginstrumente
      • Schlagzeug
      • Percussion
    • Streichinstrumente
      • Violine
      • Viola
      • Violoncello
      • Kontrabass
    • Tasteninstrumente
      • Klavier
      • Keyboard
      • Akkordeon
      • Cembalo
      • Jazz-Piano
      • Bandoneon
    • Zupfinstrumente
      • Gitarre
      • E-Gitarre
      • E-Bass
      • Leier
      • Harfe
      • Ukulele
    • Gesangsunterricht
      • Gesang und Stimmbildung
      • Kinderchor, Jugendchor und Schulchor
    • Ensembles
      • Bigband
      • Orchester und Bambini-Streicher
      • Kammermusik
      • Band und Jazz-Ensemble
      • Bläserensemble
    • Klassenunterricht
      • Musikalische Früherziehung
      • Musikzwerge
      • Klassen-Percussion
    • Musikkurse
      • Musikalische Früherziehung
      • Musikzwerge (Eltern-Kind-Musik)
      • Musik und Bewegung (Musiktherapie)
      • Komposition
      • Solfège
      • Musik-Theater-Werkstatt
      • Sommerakademie
  • Orientierung
    • Unterrichtsorte
      • Au
      • Bad Krozingen
        • Bad Krozingen
        • Biengen
        • Hausen
        • Schlatt
        • Tunsel
      • Bollschweil
        • Bollschweil
        • St. Ulrich
      • Ebringen
      • Ehrenkirchen
        • Ehrenstetten
        • Kirchhofen
        • Norsingen
      • Heitersheim
      • Horben
      • Merzhausen
      • Münstertal
      • Pfaffenweiler
      • Schallstadt
        • Schallstadt
        • Mengen
      • Sölden
      • Staufen
        • Staufen
        • Grunern
        • Wettelbrunn
      • Wittnau
    • FAQ
    • Schulportrait
    • Philosophie
    • Warum Musik?
    • Unterrichtsformen
      • Einzelunterricht
      • Kombiunterricht
      • Klassenunterricht
        • Bläserklasse
        • Streicherklasse
        • Musikklasse (Faust-Gymnasium Staufen)
        • Kultur macht stark
        • Musikalische Früherziehung
        • Musikzwerge
        • Kinderchor, Jugendchor und Schulchor
        • Klassen-Percussion
    • Kollegium
      • Alle Lehrkräfte
      • Login
      • Passwort zurücksetzen
  • Info
    • Preise
    • Mietinstrument
    • Abmeldung und Kündigung
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Förderverein
    • Schulordnung
    • Kooperationspartner
    • Sponsoren
    • Corporate Design
  • Anmeldung
  • App
Trompete, Posaune, Tuba und Horn lernen | JMS Unterricht
Blechblasinstrumente
Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Traversflöte und Saxophon lernen | JMS Unterricht
Holzblasinstrumente
Schlagzeug und Percussion lernen | JMS Unterricht
Schlaginstrumente
Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass lernen | JMS Unterricht
Streichinstrumente
Klavier, Keyboard, Akkordeon, Cembalo und Jazz-Piano lernen | JMS Unterricht
Tasteninstrumente
Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Leier und Harfe lernen | JMS Unterricht
Zupfinstrumente
Gesang, Stimmbildung und Kinderchor lernen | JMS Unterricht
Gesangsunterricht
Orchester, Kammermusik, Bigband, Band, Bambini-Streicher und Jazzy-Recorder lernen | JMS Unterricht
Ensembles
Musiktherapie, Komposition, Solfège, Musik-Theater-Werkstatt und Kultur macht stark lernen | JMS Unterricht
Musikkurse
JMS | Archiv für August 2016

Monat: August 2016

Fotobericht: Sommerfest der Vianova-Schule am 16. Juli 2016

Veröffentlicht am 20. August 20165. Dezember 2016 von Maxim Galsterer

„Freiburg ist ‘ne coole Stadt, die ‘ne coole Schule hat.“ Vianova, heißt sie, das ist klar… Die Vianova-Musik-Gruppe mit den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen hat sich Read more about Fotobericht: Sommerfest der Vianova-Schule am 16. Juli 2016[…]

Veröffentlicht in MagazinHinterlasse einen Kommentar

Richtig stark: Der Schulchor beim Sommerfest der Grundschule in Wittnau

Veröffentlicht am 15. August 201615. August 2016 von Maxim Galsterer

Buntes Treiben mit gesanglicher Einlage Wie es draußen wimmelte und wuselte – kaum denkbar, dieses bunte Treiben beim Sommerfest der Franz-Xaver-Klingler-Grundschule in Wittnau je zu Read more about Richtig stark: Der Schulchor beim Sommerfest der Grundschule in Wittnau[…]

Veröffentlicht in NachberichtHinterlasse einen Kommentar

Beim Sommerfest der Lilienhofschule kam auch die Musik nicht zu kurz

Veröffentlicht am 12. August 201612. August 2016 von Maxim Galsterer

Sommer – Sonne – Trommelwirbel „Herzlich Willkommen!“ – lud eine Tafel mit Programmpunkten zum Sommerfest der Lilienhofschule. Einladend war auch das Wetter. Und so konnten Read more about Beim Sommerfest der Lilienhofschule kam auch die Musik nicht zu kurz[…]

Veröffentlicht in NachberichtHinterlasse einen Kommentar

Auftritt des Schulchors beim Sommerfest der Abt-Steyrer-Grundschule in Sölden

Veröffentlicht am 12. August 201612. August 2016 von Maxim Galsterer

Diese Kinder haben total Lust zu singen! Immer montags in der sechsten Stunde kommen sie zusammen, um zu proben: Der Chor der Abt-Steyrer-Grundschule in Sölden Read more about Auftritt des Schulchors beim Sommerfest der Abt-Steyrer-Grundschule in Sölden[…]

Veröffentlicht in NachberichtHinterlasse einen Kommentar

Beim Wettelbrunner Dorfjubiläum traten verschiedene Bläserensembles auf

Veröffentlicht am 12. August 201612. August 2016 von Maxim Galsterer

17. Juli 2016: Von Freitag bis Sonntag feierte die Wettelbrunner Dorfgemeinschaft die erste urkundliche Erwähnung des Orts vor 800 Jahren – und zahlreiche Besucher feierten Read more about Beim Wettelbrunner Dorfjubiläum traten verschiedene Bläserensembles auf[…]

Veröffentlicht in NachberichtHinterlasse einen Kommentar

Das Faust-Symphonieorchester bei der 800-Jahr-Feier Wettelbrunn

Veröffentlicht am 3. August 201629. September 2016 von Maxim Galsterer

Mit einem Orchesterkonzert in Bad Krozingen hat sich Kerstin Bögner am 10. Juli als Leiterin des Faust-Symphonieorchesters nach jahrelanger hervorragender Arbeit und unvergesslichen Konzerten verabschiedet. Read more about Das Faust-Symphonieorchester bei der 800-Jahr-Feier Wettelbrunn[…]

Veröffentlicht in MagazinHinterlasse einen Kommentar

Aktuelles

  • Erfolgreiche Kooperation zwischen Jugendmusikschule und Grundschule30. Juni 2025
  • Saxofone, Blockflöten und Klavier16. Juni 2025
  • Vierzehn Instrumente, viele Ständchen und ein tolles Konzert2. Juni 2025
  • Heiner Donath ist neuer Leiter der Jugendmusikschule2. Juni 2025
  • Fünf Orchesterformationen und 100 Kinder und Jugendliche27. Mai 2025

Presse-Archiv

Quick Links

  • Startseite
  • Events
  • FAQ
  • Preise und Unterrichtsgebühren
  • Anmeldung
  • Förderverein
  • Miet- und Leihinstrument
  • Kollegium
  • News

Quick Links

  • Startseite
  • Events
  • FAQ
  • Preise und Unterrichtsgebühren
  • Anmeldung
  • Förderverein
  • Miet- und Leihinstrument
  • Kollegium
  • News

Unterricht

  • Blechblasinstrumente
  • Holzblasinstrumente
  • Schlaginstrumente
  • Streichinstrumente
  • Tasteninstrumente
  • Zupfinstrumente
  • Gesangsunterricht
  • Ensembles
  • Musikkurse

Unterrichtsorte

  • Au
  • Bad Krozingen
    • Biengen
    • Hausen
    • Schlatt
    • Tunsel
  • Bollschweil
    • St. Ulrich
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
    • Ehrenstetten
    • Kirchhofen
    • Norsingen
  • Heitersheim
  • Horben
  • Merzhausen
  • Münstertal
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
    • Mengen
  • Sölden
  • Staufen
    • Grunern
    • Wettelbrunn
  • Wittnau
Geschäftsstelle
Auf dem Rempart 7
79219 Staufen
Sekretariat | Schülerverwaltung
mail@jms-breisgau.de

Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr: 9 - 12 Uhr
Di: 14 - 16 Uhr
Mi: 16 - 18 Uhr
Telefon
07633 941 30 50

» Weitere Telefonnummern
  • Email link
  • Telefonnummer

© JMS

Jugendmusikschule Südlicher Breisgau e.V.

Kontakt | FAQ | Impressum
Datenschutz | Barrierefreiheit | Schulordnung | Anmeldung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind funktional erforderlich, während andere uns helfen, die Website zu verbessern.Alle Cookies akzeptierenNur funktionale CookiesDatenschutz