KontaktLogin

Musik-Sommer-Fest in der Belchenhalle der Thaddäus-Rinderle-Schule Staufen, 03.07.2025 | 17:00 Uhr

JMS
Zum Inhalt springen
  • Aktuell
    • News
      • Magazin
      • Nachbericht
    • Kalender
      • Monatsansicht
      • Liste
    • Sommerakademie
  • Unterricht
    • Blechblasinstrumente
      • Trompete und Flügelhorn
      • Posaune
      • Tuba
      • Horn
      • Tenorhorn, Bariton, Euphonium
    • Holzblasinstrumente
      • Blockflöte
      • Querflöte
      • Klarinette
      • Oboe
      • Fagott
      • Traversflöte
      • Saxophon
    • Schlaginstrumente
      • Schlagzeug
      • Percussion
    • Streichinstrumente
      • Violine
      • Viola
      • Violoncello
      • Kontrabass
    • Tasteninstrumente
      • Klavier
      • Keyboard
      • Akkordeon
      • Cembalo
      • Jazz-Piano
      • Bandoneon
    • Zupfinstrumente
      • Gitarre
      • E-Gitarre
      • E-Bass
      • Leier
      • Harfe
      • Ukulele
    • Gesangsunterricht
      • Gesang und Stimmbildung
      • Kinderchor, Jugendchor und Schulchor
    • Ensembles
      • Bigband
      • Orchester und Bambini-Streicher
      • Kammermusik
      • Band und Jazz-Ensemble
      • Bläserensemble
    • Klassenunterricht
      • Musikalische Früherziehung
      • Musikzwerge
      • Klassen-Percussion
    • Musikkurse
      • Musikalische Früherziehung
      • Musikzwerge (Eltern-Kind-Musik)
      • Musik und Bewegung (Musiktherapie)
      • Komposition
      • Solfège
      • Musik-Theater-Werkstatt
      • Sommerakademie
  • Orientierung
    • Unterrichtsorte
      • Au
      • Bad Krozingen
        • Bad Krozingen
        • Biengen
        • Hausen
        • Schlatt
        • Tunsel
      • Bollschweil
        • Bollschweil
        • St. Ulrich
      • Ebringen
      • Ehrenkirchen
        • Ehrenstetten
        • Kirchhofen
        • Norsingen
      • Heitersheim
      • Horben
      • Merzhausen
      • Münstertal
      • Pfaffenweiler
      • Schallstadt
        • Schallstadt
        • Mengen
      • Sölden
      • Staufen
        • Staufen
        • Grunern
        • Wettelbrunn
      • Wittnau
    • FAQ
    • Schulportrait
    • Philosophie
    • Warum Musik?
    • Unterrichtsformen
      • Einzelunterricht
      • Kombiunterricht
      • Klassenunterricht
        • Bläserklasse
        • Streicherklasse
        • Musikklasse (Faust-Gymnasium Staufen)
        • Kultur macht stark
        • Musikalische Früherziehung
        • Musikzwerge
        • Kinderchor, Jugendchor und Schulchor
        • Klassen-Percussion
    • Kollegium
      • Alle Lehrkräfte
      • Login
      • Passwort zurücksetzen
  • Info
    • Preise
    • Mietinstrument
    • Abmeldung und Kündigung
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Förderverein
    • Schulordnung
    • Kooperationspartner
    • Sponsoren
    • Corporate Design
  • Anmeldung
  • App
Trompete, Posaune, Tuba und Horn lernen | JMS Unterricht
Blechblasinstrumente
Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Traversflöte und Saxophon lernen | JMS Unterricht
Holzblasinstrumente
Schlagzeug und Percussion lernen | JMS Unterricht
Schlaginstrumente
Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass lernen | JMS Unterricht
Streichinstrumente
Klavier, Keyboard, Akkordeon, Cembalo und Jazz-Piano lernen | JMS Unterricht
Tasteninstrumente
Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Leier und Harfe lernen | JMS Unterricht
Zupfinstrumente
Gesang, Stimmbildung und Kinderchor lernen | JMS Unterricht
Gesangsunterricht
Orchester, Kammermusik, Bigband, Band, Bambini-Streicher und Jazzy-Recorder lernen | JMS Unterricht
Ensembles
Musiktherapie, Komposition, Solfège, Musik-Theater-Werkstatt und Kultur macht stark lernen | JMS Unterricht
Musikkurse
JMS | Archiv für Dezember 2019

Monat: Dezember 2019

Ganz entspannt in die Ferien

Veröffentlicht am 23. Dezember 201927. Juli 2023 von Maxim Galsterer

MERZHAUSEN. Bei diesem letzten Schülerkonzert vor den Weihnachtsferien erwartete die Zuhörer ein Konzert der Superklasse, diente es doch für etliche Schüler*innen als eine Art Generalprobe Read more about Ganz entspannt in die Ferien[…]

Veröffentlicht in NachberichtHinterlasse einen Kommentar

Beschenkte Nikoläuse

Veröffentlicht am 23. Dezember 2019 von Maxim Galsterer

STAUFEN. Es sei dies kein gewöhnliches Lehrerkonzert, begrüßte Jugendmusikschulleiter Joachim Baar das Publikum, denn im Mittelpunkt stehe an diesem Abend das Bandoneón, gespielt von Almut Read more about Beschenkte Nikoläuse[…]

Veröffentlicht in NachberichtHinterlasse einen Kommentar

Begeisterung vor und auf der Bühne

Veröffentlicht am 23. Dezember 201923. Dezember 2019 von Maxim Galsterer

STAUFEN. „Was gibt es Schöneres als vor einem vollen Haus zu musizieren!“ Jürgen Gutgsell, frischgebackener Rektor am Faust Gymnasium in Staufen wusste, wovon er in Read more about Begeisterung vor und auf der Bühne[…]

Veröffentlicht in NachberichtHinterlasse einen Kommentar

Beschwingt in den vierten Advent

Veröffentlicht am 22. Dezember 2019 von Maxim Galsterer

BOLLSCHWEIL. Fünf Tage vor dem großen Fest – klar, dass da das ein oder andere Weihnachtslied zu Ohren kommen musste. Aber: Bestimmt haben die meisten Read more about Beschwingt in den vierten Advent[…]

Veröffentlicht in NachberichtHinterlasse einen Kommentar

„An die Instrumente, Kinder!“

Veröffentlicht am 18. Dezember 2019 von Maxim Galsterer

PFAFFENWEILER. Es war noch gar nicht so lange her, dass die Jugendmusikschule in Pfaffenweiler ihr letztes Schülerkonzert gab. Umso mehr erstaunte doch, welche Vielfalt dieses Read more about „An die Instrumente, Kinder!“[…]

Veröffentlicht in NachberichtHinterlasse einen Kommentar

Wenn die Tuba mit der Flöte…

Veröffentlicht am 18. Dezember 2019 von Maxim Galsterer

EHRENKIRCHEN. … dann muss wohl bald Weihnachten sein. Ja, es wird sehr gerne wahrgenommen – das jährliche Adventskonzert, das die Jugendmusikschule Südlicher Breisgau jeden Advent Read more about Wenn die Tuba mit der Flöte…[…]

Veröffentlicht in NachberichtHinterlasse einen Kommentar

„Mut und Energie zu teilen, dafür sind wir hier“

Veröffentlicht am 18. Dezember 201918. Dezember 2019 von Maxim Galsterer

BAD KROZINGEN. Schülerkonzerte sind für so junge Künstler immer eine gewisse Herausforderung, vor allem gilt es ja sich zu trauen – vor den Eltern, aber Read more about „Mut und Energie zu teilen, dafür sind wir hier“[…]

Veröffentlicht in NachberichtHinterlasse einen Kommentar

Kooperationsvertrag zwischen JMS und dem Faust Gymnasium besiegelt

Veröffentlicht am 16. Dezember 201916. Dezember 2019 von Maxim Galsterer

STAUFEN. „Was gibt es Schöneres als vor einem vollen Haus zu musizieren!“ Jürgen Gutgsell, frisch gebackener Rektor am Faust Gymnasium in Staufen wusste, wovon er Read more about Kooperationsvertrag zwischen JMS und dem Faust Gymnasium besiegelt[…]

Veröffentlicht in MagazinHinterlasse einen Kommentar

Geselliges Musizieren in der Adventszeit

Veröffentlicht am 13. Dezember 201913. Dezember 2019 von Maxim Galsterer

Alle Jahre wieder stellt sich die Blockflötenklasse von Isabel Lehmann in der Adventszeit der Öffentlichkeit vor. So auch heuer im Ussermannsaal in St. Ulrich. Ein Read more about Geselliges Musizieren in der Adventszeit[…]

Veröffentlicht in NachberichtHinterlasse einen Kommentar

Flinke Finger und tanzende Elefanten

Veröffentlicht am 4. Dezember 2019 von Maxim Galsterer

Bei den regelmäßigen Schülerkonzerten, die die Jugendmusikschule Südlicher Breisgau wechselnd in den verschiedenen Mitgliedsgemeinden veranstaltet, zeigen die jungen Musiker*innen, was sie in den vergangenen Wochen Read more about Flinke Finger und tanzende Elefanten[…]

Veröffentlicht in NachberichtHinterlasse einen Kommentar

Aktuelles

  • Erfolgreiche Kooperation zwischen Jugendmusikschule und Grundschule30. Juni 2025
  • Saxofone, Blockflöten und Klavier16. Juni 2025
  • Vierzehn Instrumente, viele Ständchen und ein tolles Konzert2. Juni 2025
  • Heiner Donath ist neuer Leiter der Jugendmusikschule2. Juni 2025
  • Fünf Orchesterformationen und 100 Kinder und Jugendliche27. Mai 2025

Presse-Archiv

Quick Links

  • Startseite
  • Events
  • FAQ
  • Preise und Unterrichtsgebühren
  • Anmeldung
  • Förderverein
  • Miet- und Leihinstrument
  • Kollegium
  • News

Quick Links

  • Startseite
  • Events
  • FAQ
  • Preise und Unterrichtsgebühren
  • Anmeldung
  • Förderverein
  • Miet- und Leihinstrument
  • Kollegium
  • News

Unterricht

  • Blechblasinstrumente
  • Holzblasinstrumente
  • Schlaginstrumente
  • Streichinstrumente
  • Tasteninstrumente
  • Zupfinstrumente
  • Gesangsunterricht
  • Ensembles
  • Musikkurse

Unterrichtsorte

  • Au
  • Bad Krozingen
    • Biengen
    • Hausen
    • Schlatt
    • Tunsel
  • Bollschweil
    • St. Ulrich
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
    • Ehrenstetten
    • Kirchhofen
    • Norsingen
  • Heitersheim
  • Horben
  • Merzhausen
  • Münstertal
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
    • Mengen
  • Sölden
  • Staufen
    • Grunern
    • Wettelbrunn
  • Wittnau
Geschäftsstelle
Auf dem Rempart 7
79219 Staufen
Sekretariat | Schülerverwaltung
mail@jms-breisgau.de

Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr: 9 - 12 Uhr
Di: 14 - 16 Uhr
Mi: 16 - 18 Uhr
Telefon
07633 941 30 50

» Weitere Telefonnummern
  • Email link
  • Telefonnummer

© JMS

Jugendmusikschule Südlicher Breisgau e.V.

Kontakt | FAQ | Impressum
Datenschutz | Barrierefreiheit | Schulordnung | Anmeldung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind funktional erforderlich, während andere uns helfen, die Website zu verbessern.Alle Cookies akzeptierenNur funktionale CookiesDatenschutz